Was ist muqtada as-sadr?

Muqtada al-Sadr ist ein irakischer schiitischer Politiker und Geistlicher. Er wurde am 12. August 1973 in Al Kazimiya, Bagdad, geboren und stammt aus einer einflussreichen schiitischen Familie. Sein Vater war der berühmte schiitische Geistliche Mohammad Mohammad Sadeq al-Sadr, der 1999 ermordet wurde.

Muqtada al-Sadr ist der Anführer der politischen Bewegung "Der Al-Sadr-Bewegung" (auch als "Sadristen" bekannt), die eine wichtige Rolle im irakischen politischen System spielt. Die Bewegung wurde nach dem Sturz von Saddam Hussein im Jahr 2003 aktiv und hat seitdem eine große Anhängerschaft im Irak, insbesondere in den ärmeren schiitischen Stadtvierteln.

Al-Sadr hat in der Vergangenheit eine aktive Rolle in bewaffneten Auseinandersetzungen im Irak gespielt, insbesondere während des vom Irak geführten Kriegs gegen die USA im Jahr 2004. Er kontrollierte die Mehdi-Armee, eine schiitische Miliz, und war für einige Zeit ein wichtiger Gegner der US-Truppen.

In den letzten Jahren hat Muqtada al-Sadr eine etwas gemäßigtere politische Position eingenommen. Er hat sich von seiner früheren militärischen Rolle distanziert und hat sich mehr auf politische Aktivitäten konzentriert. Er war an verschiedenen Regierungen beteiligt und hat Abgeordnete im irakischen Parlament.

Al-Sadr hat sich oft gegen ausländische Einmischung im Irak ausgesprochen und hat sich für arabisch-islamische Einheit eingesetzt. Er hat auch wiederholt politische Reformen und Maßnahmen gegen Korruption gefordert.

Es ist wichtig anzumerken, dass die politischen Ansichten und Positionen von Muqtada al-Sadr im Laufe der Jahre gewechselt haben und er als kontroverser und polarisierender politischer Führer angesehen wird. Er hat eine große Anhängerschaft, aber auch viele Kritiker und Gegner.